top of page

IKONOGRAFIE | NAVIGATION

IKONOGRAFIE

i

Einen bestehenden (standardisierten) ikonografischen 'Dialekt' verwenden?

Da sich keine Navigations-Signaletik hatte finden lassen, die mich von der Benutzerfreundlichkeit her ästhetisch und systhem(at)isch flexibel wirklich überzeugte – sich elegant Inhalt und Corporate Design  unterordnend – hiess es für mich, etwas Neues, also eine eigene zu kreieren.

Auch um mich selber auf meiner eigenen Website wohlzufühlen.

So entstand quasi als Nebenprodukt (m)eine eigene Navigationssprache. Inzwischen hat sie ein wenig den Geheimfavoriten-Status erreicht. Allerdings auch, was die intensive Entwicklungsarbeit und -zeit angeht.

Eine sachdienliche Semantik – und Log(ist)ik) – sollte vom User gar nicht (bewusst) wahrgenommen werden.

Zudem sollte das Grundprinzip sich – wenn schon, denn schon – mit einigen Anpassungen auf verschiedene (Arten und Stile von) Webseiten übertragen lassen.

Gerne nehme ich Feedback dazu entgegen.

Das vorliegende Resultat kann durchaus als Kostprobe meines gestalterischen wie system(at)ischen Ansatzes für Webdesign verstanden werden.

Auch wenn ich 'nur' – in unerwarteter Weise – aus der Not eine Tugend gemacht habe.

Das Programm (Website-Builder wix.com) kommt durch die Komplexität und Layers/Ebenen an seine Grenzen – und darüber.

Was Fehler mit Verschiebungen um einige Pixel, deaktivierte Links oder Animationen u.ä. bewirken kann.

Nicht einfach unterscheiden lassen sich deswegen allfällige Flüchtigkeits- von Programm-Fehlern.

Bitte gerne Hinweise dazu an mich, ich habe keinen permanenten Überblick / Kontrollzwang ;-) .

Gesucht: Verständliche, variierbare Präzision – auf kleinem Raum und unauffällig

Anker 3

NUTZUNGSRECHTE   ERHÄLTLICH

© BY MARKUS GUT 2016

ALLE RECHTE VORBEHALTEN

...

EXAMPLE
EXAMPLE
EXAMPLE

NAVIGATIONS-

ELEMENTE

Standort, 'Sie befinden sich hier!'

Aktuelle Seite, Name des Menu-Parts

Gehe zu Welcome/Home | Gehe zu Seitenanfang

Öffnet Dokument im Browser, bereit für Download

Rückwärts | Vorwärts zu nächster Seite/nächstem Menupunkt

Grundelemente für den RUNDGANG©

Varianten in Anordnung und Farbe, je nach Gestaltung und Grundfarbe der Seite.

©

©

Vorschlag/Link im Bereich des aktuellen Kontextes

Bzw. nächster/folgender Kontext als Vorschlag

Nächste Seite/Menu-Position gemäss Menu-Struktur

Gegenstück zu 'Eine Seite zurück'

Übernächste Seite

Ein Menu-Position überspringend vorwärts

Hinunter um ca. 1 Fensterhöhe

Hinunter um ca. 2 Fensterhöhen

Gehe zu Seitenende

Gegenstück zu 'Gehe zu Seitenanfang'

Zurück zu letztem Kapitel bzw. Zwischentitel im gleichen Kontext

Zum nächsten Kapitel bzw. Zwischentitel im aktuellen Kontext

Mehr Infos dazu | Erweitert

Zurück zu Grund-Thema (von 'Erweitert' zurück zu Ausgangspunkt)

Abstecher, mit möglicher Rückkehr zum Ausgangspunkt / Standort

Zurück zum Ausgangsort/Thema (von einem 'Abstecher')

Back to where you came from

Gezieltes Setzen von Farbcodes: Spezifische Varianten möglich

Auch mit interessanten Mouseover-Farben

Kleine Pause

Grosse Pause

Aber jetzt mal raus! One step back, another beyond!

Zu Demo-Zweck verlinkt (eine der Ausnahmen in dieser Rubrik)

NUTZUNGSRECHTE   ERHÄLTLICH

© BY MARKUS GUT 2016

ALLE RECHTE VORBEHALTEN

In dieser Rubrik sind die meisten Buttons und Elemente nicht verlinkt. Ausnahmen bestätigen die Regel.

BUTTONS

SYMBOLE

 

 

Gestaltererische, systemisch-logische   Platzierung der eingeführten Zeichen und Elemente. Dazu nur wenige neue mit ebenso klarer Semantik.

So ergeben sich viele kombinatorische Möglichkeiten.

Dank gleichem 'Innenraum' und gesamtoptischen äusseren Auftritt sind sie sowohl 'im' Corporate Design wie im unaufgeregten aussagekräftigen Bereich.

Da die Sprache der Zeichen die semantischen Bedeutung (Message) jeweils schon zeigt, beschränken sich die Erläuterungen v.a. auf den Kontextbereich.

Oder auf 'outside-the-box'-gedachte  Anwendungen. (Siehe unten)

Anker 1
Anker 2

Mit Rückkehr-nach-hier--Button

RUNDGANG

R

U

N

D

©

G

N

A

G

Rundgang© ist eine Tour durch alle Seiten dieser Website - linear entlang der Haupt- und Unter-Menu-Punkte.

So lässt es sich klickend diesen Pfeilen (siehe Abb. links) durch die ganze Website folgen – vorwärts oder rückwärts.

Auf diesem linearen Durchgang/Rundgang lässt sich schnell und einfach Orientierung verschaffen. Um sich danach als Be-Sucher und User gezielt weiter zu bewegen.

©

RUNDGANG © MARKUS GUT 2016 

ALLE RECHTE VORBEHALTEN

NUTZUNGSRECHTE ERHÄLTLICH

VORSCHLAG-TOOL

Zusätzlich zur Navigation mit dem Hauptmenü oder dem Rundgang enthält dieser Link jeweils eine Möglichkeit, einen Vorschlag (der 'Red.'), welche Seite als Nächstes im gleichen oder weiterführenden Kontext besucht werden

könnte – direkt und ohne Ablenkung 'unterwegs'.

Was nicht ausschliesst, dass es dieselbe Destination sein kann, wohin der Rundgang© führt.

Keine adäquate

MOBILE-VERSION

Ein – jedoch in Kauf genommener – Nachteil, dass sich im verwendeten Website-Builder 'Wix' in der Mobile-Version viele Grafiken und Buttons in die Einzelteile ihrer Konstuktions- Ebenen auflösen.

 

Womit sich partout keine adäquate Mobile-Version bauen lässt.

 

Ein weiteres Beispiel zum Thema 'Schönheit hat ihren Preis'.

 

Deswegen wird es nur eine abgespeckte Version mit Eckdaten für Mobiles geben. Für mehr wird man sich zur von der Gestaltung auf den Bildschirm (13Zoll+) ausgelegten Version verlegen müssen.

bottom of page